< All
...
Export

07 Attributtabelle

Einführung in die Attributtabelle

Die Attributtabelle in QGIS ist ein wesentliches Werkzeug, das alle Attribute (nicht-räumliche Daten) einer ausgewählten Ebene in tabellarischer Form darstellt. Jede Zeile der Tabelle entspricht einem räumlichen Feature (z. B. Punkt, Linie oder Polygon) in der Karte, während jede Spalte ein Attribut darstellt, wie z. B. eine ID, Name, Fläche oder Population.

1. Öffnen der Attributtabelle

Um die Attributtabelle einer Ebene zu öffnen, gehe wie folgt vor:

  1. Ebenenfenster:
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Ebene, für die du die Attributtabelle anzeigen möchtest.
  • Wähle Attributtabelle öffnen aus dem Kontextmenü.
  1. Werkzeugleiste:
  • Alternativ kannst du auf die Schaltfläche Attributtabelle öffnen in der Werkzeugleiste klicken, während die gewünschte Ebene ausgewählt ist.

Navigation und Ansicht

Die Attributtabelle öffnet sich in einem separaten Fenster und ermöglicht dir die Navigation durch die Daten sowie die Anpassung der Ansicht:

Ansicht anpassen

  1. Sortieren:
  • Klicke auf den Spaltenkopf, um die Einträge der Tabelle nach diesem Attribut in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
  1. Filtern:
  • Nutze das Filterfeld am unteren Rand des Fensters, um nach bestimmten Einträgen zu suchen. Du kannst hier nach Texten oder numerischen Werten in der Tabelle filtern.
  1. Spalten ein-/ausblenden:
  • Klicke auf die Schaltfläche Spalten ein-/ausblenden (Symbol mit drei vertikalen Linien) oben rechts im Attributtabelle-Fenster, um zu wählen, welche Spalten angezeigt werden sollen.

B. Zoom auf ausgewählte Features

  1. Feature auswählen:
  • Wähle eine oder mehrere Zeilen in der Attributtabelle aus, indem du darauf klickst. Die entsprechenden Features werden auf der Karte hervorgehoben.
  1. Auf Auswahl zoomen:
  • Klicke auf die Schaltfläche Auf Auswahl zoomen in der Werkzeugleiste der Attributtabelle, um die Karte auf die ausgewählten Features zu zentrieren und zu zoomen.

Daten bearbeiten

Die Attributtabelle bietet verschiedene Möglichkeiten zur Bearbeitung der Daten:

Bearbeitungsmodus aktivieren

  1. Bearbeitungsmodus umschalten:
  • Klicke auf die Schaltfläche Bearbeitung umschalten oben links im Attributtabelle-Fenster, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren.

Attribute bearbeiten

  1. Zellen bearbeiten:
  • Klicke auf eine Zelle und gib den neuen Wert ein. Drücke Enter, um die Änderung zu übernehmen.

Best Practices

  • Regelmäßiges Speichern: Speichere deine Änderungen regelmäßig, insbesondere beim Bearbeiten großer Datenmengen.
  • Datenvalidierung: Überprüfe die Konsistenz und Genauigkeit der eingegebenen Daten regelmäßig, um Fehler zu vermeiden.
  • Sicherungskopien: Erstelle Sicherungskopien deiner Projekte, bevor du größere Änderungen vornimmst.

Durch die effektive Nutzung der Attributtabelle in QGIS kannst du deine räumlichen Daten umfassend verwalten, analysieren und visualisieren. Die Möglichkeit, Attribute zu bearbeiten, zu filtern und abzufragen, macht die Attributtabelle zu einem zentralen Element in deinem GIS-Arbeitsablauf.